| 
	         Hovawarte vom Negro Lobo  
	 Neuigkeiten  2 0 1  
	3    
	
	        
	
	
	                        
	
	Startseite                                                                             Archiv:
	
	
	2016 /2015 / 
	
	2014  
	/
	
	2012 
	
	
	  
	   
	Hier 
	werden wir rund um die Negro Lobos berichten. Aus der Freizeit und den 
	Aktivitäten. Über Ergebnisse und Ausstellungen. Eben alles 
	mögliche. Wir sind dankbar über 
	Nachrichten und Bilder. 
	 
 
 
		
		26.12.
		 Heute deckte
		Eyko die temperamentvolle Hündin Eisha. Sie flitzte ja nur 
		so über die Wiesen und wollte danach sofort mit Frauchen spielen. Ihre 
		Progesteronwerte verliefen so, dass heute (14. Tag) ein optimaler 
		Zeitpunkt für die beiden war. Es ging zügig und ohne Probleme. Für Eisha 
		war es der erste Deckakt. Super gemacht hat sie das und Eyko ist eben 
		ein toller Rüde :-). Übermorgen besucht uns Eisha noch einmal. Nun hoffen wir auf einen gesunden und schönen Wurf 
		im Zwinger 
		vom alten Pfad und drücken Züchterin 
		Gabi die Daumen.  
	        
	 
 
		
		17.12.  
		Liebe Besucher meiner Webseite ... wir freuen und riesig Iva jetzt 
		belegen lassen zu können. Seit Monaten beschäftigte ich mich mit der 
		Wahl eines Rüden. Wollte auch die Nachzucht des K-Wurfes abwarten. Der Auserwählte Blackjack ist ein 
		beeindruckender Rüde und passt so harmonisch zu Iva. Ich habe mich für 
		den schwarzen entschieden, weil er ein besonders nervenstarker Rüde ist. 
		Einer der niemals nach hinten gehen würde, so seine Besitzerin Katrin 
		Scholz. Einer der in einem wirklich sehr großen Hunderudel lebt und 
		trotzdem Gelassenheit ausstrahlt, ohne langweilig zu sein. Blackjack 
		wurde zum Therapiehund ausgebildet und zeigt großes Interesse an seiner 
		gesamten Umwelt. Das merkt man ihm an und macht ihn zu einem sicheren 
		Begleiter. Abschalten und einfach mal Hovawart sein, kann er aber auch 
		:-). Seine Fellstruktur ist ein Traum und sein Gebäude klasse sportlich. 
		Ich melde mich erst wieder nach Weihnachten, da ich auch noch Probleme habe 
		entspannt am PC zu arbeiten. Es gibt aber bald eine 
		passende Brille nach den Augen OP`s und es wird dann leichter. Außerdem 
		wurde Iva so überraschend läufig (ganze 6 Tage, nachdem wir den Rüden 
		besucht hatten) da musste ich erst bestimmte Dinge abklären. Aber alles 
		hat dann geklappt und darüber bin ich so dankbar. Mir ist es wichtig, eine 
		rundum Betreuung der gesamten Welpenaufzucht zu garantieren. Es passt zeitlich 
		optimal.  Iva geht es bestens. Sie ist fit, munter und 
		selbstbewusst. Wahrscheinlich werden wir am 1. und 2. Weihnachtstag 
		unterwegs sein und Eykos Lady wird vielleicht 23. oder 24.12. bei uns 
		eintreffen. Wir haben einiges vor, also packen wir es an. Daumen und 
		Pfoten bitte drücken. Bis bald und allen eine schöne, 
		schöne Weihnachtszeit.                                                    
	   
	   
 
		
		07.12.
		 Heute waren 
		die ersten Nachkommen von Iva zum HD Röntgen. Shiva (Kawa) 
		und Keira kamen zu uns in die Heimat gefahren. Frau Dr. Venzl in 
		Stambach machte ihre Arbeit wie gewohnt gewissenhaft. Ich vertraue ihr 
		zu 100 % und man fühlt sich einfach gut aufgehoben in ihrer Praxis. Es 
		waren schon viele Negro Lobos bei ihr zum röntgen. Nach einer 
		gründlichen Allgemeinuntersuchung wurden die Mädels schlafen gelegt und 
		dann wurde die Narkose gegeben. Die zwei Schwestern haben ein fast 
		gleiches Gewicht von 27,7 und 27,4 kg. Alles verlief ohne Probleme. Die 
		Aufnahmen sind gut gelungen und nun warten wir die Auswertung ab. Diese 
		werden nach Hamburg zu Dr. Saar eingeschickt und dort begutachtet. Wir 
		sind gespannt. 
	       
 
	             
 
		
		25.11. 
		Gute Neuigkeiten 
		über Jaimee. Die 2-jährige Hündin war zur Augenuntersuchung und 
		ist frei von erblichen Krankheiten. Super :-). Alles ohne Befund. Diese 
		Untersuchung ist eine gesundheitliche Grundvoraussetzung für die Zucht. 
		Also nicht erforderlich, wenn man keine Zuchtambitionen hat. Aber, ich 
		finde es immer total klasse und lobenswert wenn unsere Hovawarte dennoch zu dieser 
		Untersuchung gehen. DAUMEN HOCH an diejenigen, die damit den 
		Rassezuchtverein und natürlich UNS unterstützen. Danke ! 
	   
 
		
		11.11. 
		Leider, leider musste Hiskas erste Fährte am Samstag auf der IHF 
		WM IPO FH mit 17 Punkten abgebrochen werden.  Sie ging auf eine 
		Wildspur.  So schnell kann es gehen. In solch einer Situation kann 
		man nichts tun, als es hinzunehmen.  Wenn das Wörtchen wenn nicht 
		wäre !!!  Am Sonntag wiederum erschnüffelte sie sich vorzügliche 98 
		Punkte. Das war für diesen Tag somit die zweitbeste Fährtenarbeit. Wir 
		gratulieren herzlichst zur Teilnahme an der WM liebe Ute. Freuen uns mit 
		über den Deutschland-Sieg der WM von Astrid Nessler mit 
		ihrem Ninjo ex Mercator und wir sind stolz auf Ute und Hiska. So 
		schöne gewonnene Titel. Hiska ist eine 5-jährige Hündin. Respekt !  
		Kreisgruppenmeister, 2 x Deutscher Meister und Verbandsmeister. Tolle, 
		tolle Nasenarbeit. Es steckt enorm viel Fleiß dahinter. Bewundernswert ! 
		
		Der 
		K-Wurf hatte am Samstag seine
		
		Nachzuchtbeurteilung in Flörsheim. Die 
		ersten Kinder von Iva und Mexx sind alle lebhaft und 
		spielfreudig. Da war auch Erklärungsbedarf angebracht und für solche 
		Dinge ist die Nachzucht auch da. Nicht nur, um Zahlen und Fakten für die 
		Zucht zu bekommen. Der Tag hat uns allen was gebracht. Meinungen und Gedanken wurden 
		nicht abgelehnt :-))). Und darüber freue ich mich ganz besonders. Danke dafür. 
		
		Ja, 
		weil Familie Lamberz es so toll fand mit Shiva Kawa was zu 
		unternehmen, besuchten sie noch am Sonntag die CACIB in Karlsruhe und 
		stellten in der Jugend aus. Das läufige Mädchen bekam die 
		Bewertung gut und dazu sagen wir ... Herzlichen Glückwunsch an 
		die stolze Familie.  
 
		
		08.11. 
		Hiska, Ute, Michael und ein befreundetes Paar aus ihrer 
		Hundesportszene, sind gestern zur IHF (Internationaler Hovawart 
		Föderation) Fährten WM nach Weiz in Österreich aufgebrochen. Eine 
		ziemlich weite Strecke von über 800 km einfach lag vor ihnen. Aus 5 
		Ländern (Österreich, Czech. Republik, Deutschland, Slowakei und 
		Schweden) werden 12 Teams an den Start gehen. WIR alle hier, 
		wünschen dem starken Team für die 
		jetzt muss ich es mal 
		ausschreiben 
		WELTMEISTERSCHAFT ... viel Erfolg !!! 
		
		Hier 
		ab Seite 9 gibt es noch einen Bericht der VM des swhv vor 14 Tagen. Was 
		muss dass für ein Gefühl sein, auf solchem Niveau Hundesport auszuüben. 
		Es muss einzigartig sein ! Alle guten Gedanken von nun an 
		gehen nach Weiz. 
		
		Heute feiert aus meiner 3. Generation Zucht, unser K-Wurf seinen 1. 
		Geburtstag. An die ausgesprochen harmonische Geburt von Ivas ersten 
		Kindern kann ich mich sehr gut erinnern. 9 Welpen hatte sie uns 
		geschenkt. Wir wünschen ihnen alles Liebe und ganz viel Gesundheit. Wir 
		freuen uns das Kayo, Kero, Kody, Kara, Kawa, Kaya, Kea, Keira und Kira 
		schwungvoll durch ihr erstes Jahr gegangen sind. Alle sind sozusagen bei 
		ihren Familien angekommen. Das erste Jahr nicht immer unbedingt einfach 
		und auch ein wichtiges Jahr der Prägung. Macht 
		euch heute :-) einen super tollen Tag. Ich freue mich sehr darauf 
		euch schon Morgen zu sehen. Susanne mit Papa Mexx kommt auch und wir wünschen eine 
		gute Anreise. 
 
		
		05.11. 
		Eyko war am 03.11. als Vater :-) auf der Nachzuchtbeurteilung 
		seiner Nachkommen aus der Verpaarung Karla von Knosteren mit 
		ihrem 
		A-Wurf von Beising. Von den 8 Welpen die damals 
		geboren wurden, haben sich 6 vorgestellt. Züchterin Susanne und wir sind 
		zufrieden. Besonders die Jungs aus dem Wurf haben viel Freude beim 
		spielen gezeigt. Ich hoffe bald auf ein 
		Gruppenfoto. Aber erst mal ist Alexander mit seinem Eyko noch ein paar 
		Tage im Urlaub unterwegs. Da ist auch meine Kamera dabei. Eyko wird im Januar 10 Jahre und 
		unserm Zwockel geht es echt prima. Dank seiner Ausdauer läuft er 
		unheimlich gerne 
		am Rad, egal welches Wetter. Oder streift stundenlang mit Alexander 
		durch den Wald und ist einfach nur glücklich.   
 
		
		01.11.
		 Ein perfekter 
		Wandertag. Wir sind heute 15 km marschiert ... Marion, Uwe, Ivo 
		und Fynn, Eileen, Iva und ich. Fynn heißt auf dem Papier 
		:-) Gustav vom alten Schulweg. War total schön und wir waren in 3,5 
		Stunden mit Pausen zurück am Auto.  
	   
	 
 
		
		30.10.
		 Unser 
		I-Wurf wird heute 4 Jahre alt. Wir wünschen Isco, 
		Ivo, Inja, Ischka Marple und Iva alles, 
		alles Liebe und viel Gesundheit. Auch ihnen geht es sehr gut bei ihren 
		Familien. Mein Sonnenkind Iva mittlerweile schon selbst Mutter. Der Ivo 
		geht gerne fährten und wird im Frühling 2014 seine ZTP machen. Inja wird 
		sportlich in Luxemburg geführt. Ischka zieht grad um und hat uns 
		geschrieben. Bei Isco scheint auch alles bestens zu sein. Allen einen 
		tollen Tag ... 
	   
 
		
		Nein, es ist 
		nicht Eyko :-). Aber die Ähnlichkeit zwischen Onkel und Neffe ist schon 
		verblüffend. Wir sehen den 7-jährigen Fino.  Er ist Deckrüde im RZV und 
		hatte auch schon Damenbesuch, aber es lief bei ihm irgendwie immer 
		anders als geplant. Eigentlich schade das er 
		noch keine Nachkommen hat. Ich bin sicher, der spielfreudige Rüde würde 
		seine temperamentvolle Arbeitsfreude weitergeben. Verena führt ihn sehr 
		aktiv und erfolgreich in der Jugend des Turnierhundesports. Fino macht 
		immer eine schöne Unterordnung. Er mag wie seine Mutter auch, die 
		schnelle Art von Hundesport.  
	       
 
		
		25.10.  
		Tolles Team, tolle Leistung ! Als Titelverteidiger traten sie an 
		und als Deutsche Meister 2013  
		
			RZV 
		IPO FH kommen sie 
		wieder zurück. Gesucht wurde am 2. Tag im kniehohen Senf. Beim verweisen 
		der Gegenstände waren die Hunde schon nicht mehr sichtbar. Eine 
		Herausforderung für alle 18 Teilnehmer. Die Leistungsdichte auf der DM 
		war beeindruckend für unsere Gebrauchshunderasse DER HOVAWART. Hiskas 
		Punktzahl an beiden Tagen 97/96. Sie schafften es  mit 193 
		Gesamtpunkten zum Sieger der spannenden Veranstaltung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem 
		Erfolg. Ute und Hiska ... zwei die sich verstehen und 
		super gerne miteinander arbeiten. Hiska hat 
		da ein Talent in die 
		Wurfkiste gelegt bekommen und Ute fördert ihre Veranlagung nahezu perfekt. Spaziergang im
		
		Herbst mit Hiska und Eileen.  
	  
	  Ivas schöne 
	schwarze Schwester Ischka  
	    
	     
	                                      
	                                   
	 
	 
	 
 
		
		14.10.  
		Herzlichen Glückwunsch an Hans und Uli, die gestern ihre Kara auf 
		der CAC in Bobenheim-Roxheim vorstellten. Die 11 Monate alte Tochter von
		Iva startete als jüngste in der Jugendklasse und wurde mit einem
		sehr gut 2. Platz bewertet. Gemeldet war noch der Kero. Leider 
		erkrankte sein Frauchen. Sie konnte nicht kommen. Gute Besserung an 
		Angela. Ebenfalls dort war die Elke mit ihrem Earl vom Edelzwicker (
		Vater: Eyko vom Negro Lobo / Mutter: Chilly vom Edelzwicker ). 
		Der 4-jährige Rüde bekam in der Offenen Klasse ein sehr gut 4. Platz. 
		Glückwunsch an Elke und Co :-). 
 
		
		11.10.
		 Heute feiert 
		unser Trio Janus, Jaimee und Joyce den 2. 
		Geburtstag. Wir nannten sie die Drei Musketiere :-) und es geht 
		ihnen SUPER gut. Wir wünschen ihnen alles Liebe und viel Gesundheit. An 
		unseren Nachkommen wird mir bewusst, wie viele Jahre ich nun schon die 
		Zucht lebe :-). Ich liebe es nach wie vor und freue mich immer wieder, 
		wenn die Familien glücklich und stolz über ihre Hunde sprechen. 
		 
	   
	 
 
		
		08.10.  
		Die süße Hazel ( 
		Vater: Eyko vom Negro Lobo / Mutter: Heka-B Tunet`s Bjuti ) 
		erreichte im zarten Alter von knapp 5 Monaten auf der HZD 
		Zuchtausstellung am 06.10. in Niederelvenich den 1. Platz. Ja, 
		wie geht das denn ? Es geht in einer Babyklasse von 4 bis 6 Monaten. 
		Herzlichen Glückwunsch an Heidi. Früh übt sich :-)). Heidi ist sehr 
		glücklich mit Hazel. Sie sei ein schlaues Mädel :-) und mich freut`s. 
		 
	     
 Galerie 
	der gesamten Veranstaltung findet ihr auf der
	
	RZV Seite ... 
 
		
		22.09.
		 Schaut mal 
		wer hier Zuwachs bekommen hat. Der kleine heißt Hawk Devils Breed 
		und lebt bei Heska. ER stammt aus der Verpaarung 
		Eve und Faro. Somit ist eine seiner Omas unsere Eileen, da 
		Faro ihr Sohn ist. Eileen ist aber auch Heskas Mutter. Also, sind Faro 
		und Heska Halbgeschwister. Na, verstanden mit der sogenannten Blutsbande :-)). Viel Spaß werden Andrea und Lutz mit ihnen haben. Ich 
		finde es cool. 
	   
	  
 
	       
 
	   
 
		
		09.09. 
		Hiska erschnüffelt sich am 07.09. auf der Qualifikationsprüfung 
		der KG 01 des swhv ... stolze 98 Punkte. Herzlichen Glückwunsch an Ute zum 
		1. Platz, sowie zum Titel Kreisgruppenmeister. Ihr seid ein sehr 
		starkes Team. Wir wünschen euch für die kommenden Wettkämpfe DM RZV / 
		VM swhv / WM IHF von Fährtenhunden viel Erfolg und Glück ! Es ist 
		schon toll, wenn jemand  so stolz auf seinen Hovawart ist. Ute ist 
		es ganz doll und ich bin es auch ein wenig :-).  
 
	   
	   
		
		Wenn ich mir 
		die K`lies anschaue (es ist grad egal wer), wie sie in das Wasser 
		hechten. Sie könnten es von Iva haben ?! ;-) ... ne, wir wissen ja 
		Hovawarte lieben fast alle das Wasser. Aber ich erkenne auf jeden Fall 
		Unterschiede wer wie in das Wasser springt. Bali z.Bsp. hat es so nicht 
		gewollt. Oder Eyko, er geht auch total anders baden. Aber mit Eileen 
		haben diese Flugsprünge angefangen. Iva liebt es und ihre Kinder nun 
		auch.  
	   
 
		
		22.08.  
		Was für ein Sommer. Das Wetter ist immer noch super schön. Seit ich 
		Anfang Juli aus der Augenklinik entlassen wurde, scheint durchweg die 
		Sonne. Meinen Augen geht es zwar besser bzw. ist die Netzhaut 
		(Neuigkeiten 
		16.07.) gut 
		verheilt, aber es folgen in den kommenden Wochen weitere Eingriffe. Wir 
		gehen davon aus in 2 bis 3 Monaten bin ich durch mit allem und kann 
		hoffentlich wieder total normal sehen. Also normal mit Brille, aber ohne 
		Sehfehler oder sonst was. Es ist wie es ist. Die vorhandene 
		Seheinschränkung ist aber schon enorm. Am besten geht es mir, wenn ich 
		einfach nur spazieren gehe und muss mich nicht konzentrieren. Dann sind 
		meine Augen entspannt und es geht. Sowie ich etwas fixieren muss, ist es 
		alles andere als angenehm für mich. So bin ich viel an der 
		frischen Luft. Mit Eileen und Iva gehe ich weiterhin auf den 
		Hundeplatz. Mache Gehorsamsübungen und spiele mit ihnen. Die 
		Geselligkeit tut gut und man will ja auch nicht ganz raus aus dem 
		Treiben des Hundesports.  Aktiver Turnierhundesport ist nach wie vor 
		nicht möglich. Aber 
		meinen beiden Mädels geht es richtig gut und sie sind einfach für mich 
		da. Unserm Eyko geht es natürlich auch prima :-)). So, das war es mal wieder von uns im Schnelldurchlauf. 
		Noch ein paar nette 
		Fotos von meiner lebenslustigen Iva und 
		Co :-). Ende Oktober wird sie 4 Jahre und sie hat sich nochmals 
		gesteigert. In ihrer gesamten Ausstrahlung, als auch im Charakter. Und 
		sie hat Kraft gewonnen. Kraft im Sinne ihres Gebäudes, ihrer Bewegung 
		und ihrer Spielfreude. Aber sie ist auch durch und durch ein so 
		liebenswerter Clown :-))). 
	 
 
	   
 
	   
		
		
		
		Fotos von Kaya aus Luxemburg. 
		Lieben Dank an Claudia :-). Ich habe auch Fotos von Kero aus dem 
		Urlaub bekommen. Leider kriege ich sie nicht vom Handy auf den Rechner. 
		Aber ich muss sagen, Ivas erster Wurf mit Vater Mexx, gefällt mir total 
		gut. 
	   
 
 
	     
	 
 
	    
 
	 
 
		
		16.07. 
		Die 
		Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport vom swhv am 06./07.07. war eine tolle 
		Veranstaltung. Weshalb ich nichts darüber geschrieben habe ? Am 
		26.06. wurde ich als Notfall 2 Stunden am linken Auge operiert. Die Netzhaut 
		hatte sich gelöst und zusätzlich war bereits die Makula abgehoben. Eine 
		komplizierte Sache. Seit Kindesalter 
		bin ich stark kurzsichtig. Da zählt man schlicht und ergreifend zu den 
		Risikopatienten. Der Augenarzt überwies mich 
		umgehend in die Augenklinik nach Sulzbach. Plötzlich war ich 6 Tage 
		nicht zu Hause. Mit Flüssiggas haben sie die Netzhaut wieder angelegt. Tja, seitdem ist schonen an oberster Stelle des Tages 
		angesagt. Die VM habe ich als Gast mit Augenklappe besucht. Mir blutete 
		das Herz nicht teilnehmen zu können. Da sie doch vom Verein ausgerichtet 
		wurde, wo wir seit Jahren trainieren. Auf die DM THS vom RZV im August 
		muss ich ebenfalls verzichten. Schade, hätte ich mir doch gerne mit der 
		lieben Karin und ihrer Joy ein Duell geliefert. Sie weis wie ich es 
		meine. Habe ich sie doch auf der VM getroffen. Aber natürlich bin ich 
		unheimlich dankbar 
		das ich überhaupt etwas sehen kann. Es wird aber Wochen 
		dauern bis ich mich wieder körperlich ohne Einschränkung 
		bewegen darf. Das Risiko einer erneuten Ablösung ist enorm. Und vor allem bis ich meine Sehschärfe wieder erreicht habe. Also, 
		diesmal bitte mir die Daumen drücken. Eigentlich soll ich auch nichts tun. Einfach nichts !!! Soll nicht 
		lesen, kein TV und im Internet surfen ist auf Dauer zu anstrengend. Der 
		Augenarzt meinte gestern: Wir müssen es der Natur überlassen, wie 
		schnell die Sehschärfe zurück kommt. GEDULD haben !!! Nicht unbedingt 
		eine Stärke von mir. Na ja, eine Steigerung von 5 % in 1 Woche ist 
		immerhin schon was und die OP scheint gut gelaufen zu sein. Die Netzhaut ist 
		am heilen. Auch wenn der Schock echt groß war als es passierte, denke 
		ich jetzt positiv.  Meine beiden Mädels sind ganz große Klasse zu mir. Ich liebe 
		sie total. Sie gehen mit der Situation absolut vorbildlich um. Iva 
		entwickelt sich zu meinem persönlichen Therapiehund und weicht mir nicht 
		von der Seite. Gelassen und ohne Hektik begleitet sie mich. Eileen 
		beobachtet lieber das Geschehen. Mit ihnen gemeinsam, sowie den lieben 
		Menschen die uns als mal im Alltag helfen werde ich auch dass überstehen. 
		Bis denn ...   
	 
 
		
		24.06.  
		Mein Züchterherz ist sehr stolz und freut sich total über diesen Erfolg 
		auf der Clubsiegerschau vom RZV am 23.06. in Langendorf/Hammelburg. Von 
		der Babyklasse, Jüngsten und Jugend über die Zwischen, Offene, 
		Gebrauchshunde bis hoch zu den Champions. Nicht zu vergessen unsere 
		wertvollen Veteranen. Insgesamt waren 117 Hovawarte gemeldet, die man 
		sich in gemütlicher Atmosphäre anschauen konnte. In unserer Klasse
		(Richterin: 
		Sascha Bonde-Henriksen aus Dänemark) 
		präsentierten sich 20 
		Hündinnen. Dass Augenmerk wurde stark auf Gangwerk gelegt und wir 
		schafften es in der Vorentscheidung unter die ersten vier. Dann ein 
		weiteres stechen um die Platzierungen. Heska setzt noch einen oben drauf 
		und dreht mit Andrea bis ganz vorne ihre Runden. Herzlichen Glückwunsch 
		! Sie hat mit dieser Bewertung nun alle Anwartschaften zum RZV Champion 
		erfüllt.  
	 Andrea mit
	Heska Offene Klasse Hündinnen vorzüglich 1. Platz / Patricia 
	mit Iva Offene Klasse Hündinnen vorzüglich 4. Platz 
	                                                                                 
	Mein Sonnenkind Iva. (Fotos @ Hannah) ... Danke :-) 
 
	     
 
		
		17.06.  
		Endlich :-) haben wir Fotos aus Norwegen.
		
		Hier sind sie ... der H-Wurf aus Helgas 
		Zucht mit Bjuti und Eyko. Die sechse sind wohlauf und sie 
		sind sehr aktiv. Eigentlich wollte ich gerne ein Mädel haben. Eine für 
		Helga und eine für mich. Aber es ist JETZT nicht die richtige Zeit 
		dafür. Auch wenn diese Gelegenheit nicht wieder kommt. Manchmal muss man 
		Prioritäten setzen. Ich setze sie und wünsche der Bande alles, alles 
		Liebe.  
 
		
		16.06.
		Eileen, Fino, Hiska und Iva waren heute mit 
		ihren Menschen auf der RZV 
		Hovawart Triade (TOLLE
		Fotos zu sehen). 
		Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom HSV Saarpfoten in Neunkirchen. Und 
		das haben sie echt super gemacht. Ein tolles Team die Saarpfoten, ein toller 
		Tag und viele nette Leute wieder getroffen. Uns hat es total viel Spaß 
		gemacht. Hervor heben muss 
		ich unbedingt meine 9,5 jährige Eileen. Ein Vollbluthovawart ;-) in allen 
		Laufdisziplinen. Sie präsentierte perfekt den Turnierhundesport und erntete 
		Anerkennung. Was hat das Mädel aber auch Spaß daran und ich 
		bin happy. Stolz auf alle ! Danke liebe Froni das du wieder :-) 
		mit Tochter Verena und Fino gekommen bist und lieben Dank an Ute mit 
		Hiska für den CSC 
		Lauf.                Ergebnisse:               Patricia mit Eileen / Vierkampf 1 / 1. Platz 
	266 Punkte               Verena mit Fino / Jugend / Vierkampf 2 / 1. Platz  
	245 Punkte               Patricia mit Iva / Vierkampf 2 / 2. Platz  
	237 Punkte         
	 
	                
	CSC Mannschaft: Patricia mit Eileen Sektion 1 / Verena mit Fino Sektion 2 / 
	Ute mit Hiska Sektion 3 / 1. Platz  fehlerfreie 
	Zeit von 72,93 sek 
	   
	 
		
		Faro 
		wurde gestern am 15. Juni ... Vater von 8 Welpen (3 Rüden 
		1 x schwarz, 2 x 
		schwarzmarken) 
		und (5 Hündinnen
		1 x schwarz, 3 x 
		schwarzmarken, 1 x blond). 
		Mutter ist die blonde Hündin Eve aus dem Zwinger
		
		Devil`s Breed.
		Herzlichen Glückwunsch zum gut verteilten Wurf. Alles Gute in die 
		Wurfkiste. 
	 
 
 
		
		Leider, 
		leider haben wir immer noch keine Fotos von Eykos Nachwuchs in 
		Norwegen. Tja, andere Länder, andere Sitten ;-)). Borre (war mit in 
		Deutschland und ist sozusagen unser Kontaktmensch) wird in den Tagen zu 
		Helga fahren und macht Aufnahmen. Dann üben wir uns noch in Geduld ! 
	    
		
		Kira
		Simba ist umgezogen in das Baden Württembergische Land zu Familie 
		Dartsch. Sie fühlt sich super dort. Es war für ihre Vorbesitzerin Frau 
		Schauenburg die wohl schwerste Entscheidung ihres Lebens sich von Simba 
		trennen zu müssen. Nun geht die pfiffige Simba andere Wege und wir sind 
		uns alle sicher, dieser Umweg, wird der richtige sein :-))). Danke an 
		Familie Schauenburg und danke an Familie Dartsch. 
	   
	   
	 
 
		
		17.05.  
		Mmmhhhh, Helga glaube ich hat es nicht so mit dem fotografieren :-). 
		Kurzum: Wir haben noch keine Bilder von der Norweger Bande. Freuen uns 
		selbst schon tierisch darauf. Aber wir haben ein tolles von Eykos 
		und Karlas Sohn Aiko von Beising. Ein ganzer hübscher Bub 
		! Auf der Seite von 
		Züchterin Susanne Brans sind mehr 
		aktuelle Bilder zu sehen. Der Wurf ist jetzt 6 Monate alt. 
	 
 
		
		12.05.  
		So, ich habe die freudige Nachricht aus Norwegen erhalten. Eyko 
		und Bjuti wurden am 11.05. Eltern von 6 munteren Welpen. 
		Die Aufteilung ist: 3 Rüden in blond / 1  Rüde in schwarzmarken und 
		2 Hündinnen in schwarzmarken. Herzlichen Glückwunsch an die Züchterin 
		und wir sind glücklich das es gut gelaufen ist. Fotos bekommen wir bald. 
 
		
		11.05.  
		Nach 9 Tagen von Ivas Läufigkeit haben wir uns heute beim HSV 
		Dirmstein an einen VK 2 gewagt. Laut der PO für einen Wettkampf, mussten 
		wir als letztes an den Start. Nachdem alle Teilnehmer durch waren, 
		durfte dann meine duftende Iva auf den Platz . Es lief ganz gut und wir 
		haben mit 253 Gesamtpunkten (2. Platz) unsere 
		Qualifikation zur 
		Verbandsmeisterschaft 2013 im 
		Turnierhundesport des swhv erreicht ;-). Und wir 
		haben Karo mit Ulrike und Hans dort angetroffen. Es ist sozusagen 
		einer ihrer Heimvereine. Karo ist gewachsen und sie sieht aus wie 
		jung 
		Iva. Die schönen dunklen Augen hat sie vom Vater. Auch hier stimmt die 
		Bindung zu Herrchen Hans perfekt.  
	      
 
	   
	     
 
 
		
		20.04.
		 Heute nahmen
		Janus und Jaimee an der Jugendbeurteilung in Sinsheim 
		statt. Da die Rutenhaltung von Janus leider, leider nicht dem Standard 
		(Ringelrute) entspricht, wurde bei ihm ein Zuchtausschluss 
		ausgesprochen. Wir haben zwar damit gerechnet, wenn es dann doch 
		eintrifft, findet man es erst einmal schade. Dennoch führte 
		Nadja ihren Janus durch den gesamten Parcour der Beurteilung, da sie es 
		so wollte SUPER. Im Wesensteil gibt es nichts zu bemängeln. Er zeigte tollen Spiel und Beutetrieb und war 
		trotz seinen pubertierenden 18 Monaten gut bei der Sache. Ein Team, dass 
		niemand auseinander bringen kann. Jaimee hat ihre 
		Beurteilung in beiden Teilen bestanden. War ebenfalls vom Spiel mit dem 
		Helfer angetan. Es ist schon schön, wenn man solch spielfreudige 
		Hovawarte hat. Ich möchte mich herzlich bei 
		euch bedanken. Für uns hat Janus so oder so bestanden ;-))). DANKE LIEBE 
		NADJA.  
	 
 
         
	Team: Ute & Hiska / IPO FH 2 / 92 + 99 Punkte 
	(Qualifikation IHF WM 2013) Team: Tobias & Faro / FH 2
	/ 97 
	Punkte. Ihr seid einfach KLASSE !!!  
 
		
		09.04.  
		Wir erinnern uns an eine großartige Hündin Bali vom Märchenhof. 
		Heute vor 2 Jahren ist mein geliebter Sonnenschein von uns gegangen. Es 
		war genau 1 Woche nach ihrem 15. Geburtstag. Jeden Abend zünde ich immer 
		noch eine Kerze für sie an. Ich habe ihr soviel zu verdanken, auch wen 
		sie nicht mehr unter uns ist. Unvergessen ist Bali in meinem Herz 
		verankert und sie hat uns viele Geschenke hinterlassen.  
		
		Ja, die 
		schöne Bjuti aus Norwegen ist trächtig :-))). Der Deckakt war aber auch 
		so harmonisch, das wir kaum daran zweifelten. Eyko wird Vater und 
		ca. 11.05. purzeln hoffentlich gesunde und hübsche halb :-) negro lobos 
		im hohen Norden. Auf dem Ultraschall konnte Züchterin Helga 5 bis 6 
		Früchte gut sehen. Wir freuen uns riesig über die Nachricht und sind 
		gespannt was da letztendlich kommt. Bjuti geht es sehr gut.  
		
		Sonntag 
		waren wir auf einem Wettkampf beim VdH Heidelsheim. Zweimal bin ich für 
		den VdH Gersbach zum CSC Lauf (Sektion 1) an den Start. Im Team mit 
		Iva erreichten wir von 20 Mannschaften den 8. Platz und im 
		Team mit Eileen den 5. Platz. Die Qualifikation für die VM 
		im Sommer, die haben wir :-). Beeindruckend mal wieder der Wille und 
		Trieb von Eileen. Mit 9 Jahren keine Spur von Langeweile. Unschlagbare 
		Eileen ;-) !!! 
 
		
		
		
		Kaya, 
		
		Kea und 
		Kira Simba
		entwickeln sich prächtig. Ich freue mich sehr über die netten 
		Nachrichten mit all den Bildern. Vielen lieben Dank ! Was auffällt, alle 
		haben sie die dunklen Augen von Mexx und der eine oder andere die langen 
		Laufbeine von Iva. Ich bin gespannt wie sie mit 1 Jahr wirken.  
		
		Am 
		Montag bin ich den ersten Vierkampf 2 mit Iva nach der neuen 
		Prüfungsordnung im Turnierhundesport gelaufen. Es lief nicht so gut. 
		Fehler am Kommando STEH und ausgelassene Hindernisse, verpatzten uns gar 
		die Quali zur VM 2013. Da kann man nur dran schaffen, sonst nichts. Mit 
		Eileen trainierte ich 3 Jahre. Erst dann konnten wir schnell mit voller 
		Harmonie und Vertrauen in die Laufdisziplinen.  
 
 
	   
	 
 
 
		
		17.03.
		 Gestern war 
		es schön sonnig und ich lud mich spontan bei Katja und Kody 
		ein. Als ich ankam stand da ein hübscher 4 Monate alter Jungrüde im 
		Garten. Mit kräftigen Pfoten kündigte er mit einem jetzt schon imposanten 
		WUFF den Besuch an. Man denkt direkt ... aus dem wird mal was ;-))). 
		Also, ich finde ihn wirklich klasse. Sein Wesen ist auch besonders. Kody 
		scheint eine optimale Mischung aus Mexx und Iva zu sein. Hier ein paar
		
		Fotos ... Katja ist glücklich mit ihrem 
		Schatten und er fühlt sich sehr wohl dort. 
 
		
		13.03.  Børre, 
		Helga und Bjuti sind gestern Abend gegen 19:00 Uhr sehr, sehr müde ... 
		aber lächelnd zu Hause in Norwegen angekommen. Bjuti hatte während der 
		gesamten Reise von 3300 km viel Platz in dem Wohnmobil. Es geht ihr auch 
		gut schreiben sie uns. Am 08. April wird der Ultraschall sein. Bis 
		dahin, ja ... abwarten und positiv sein ;-). 
 
		
		11.03. 
		Eyko hatte Damenbesuch aus Norwegen. Eine extrem weite Anfahrt 
		nahmen die Züchterin Helga Bergvatn und ihr Begleiter Børre Lien Hansen 
		auf sich. Am Freitag in der Früh starteten sie ihre Reise und mussten 
		1600 km zurück legen. Am Samstag Mittag kamen sie munter aber auch müde 
		bei uns an. Mit dabei, die schöne und typvolle Hündin HEKA-B TUNET`S 
		BJUTI. Eine ausgesprochen derbe Vertreterin ihrer Rasse mit noch 
		üppigeren Haarkleid als es unser Zwockel schon hat. Sofort strahlte das Paar eine 
		gemeinsame Harmonie aus und es machte unmittelbar KLICK. Gestern 
		dann am Sonntag lies es gar nicht lange auf sich warten bis der Deckakt 
		vollzogen war. Heute Mittag wieder diese reizvolle Symphatie zwischen 
		den beiden und der zweite Deckakt geschah mit kurzem Spielchen davor ... 
		problemlos und zügig. Ein paar
		
		Fotos habe ich gemacht.  Logisch 
		das wir nun alle Daumen für Bjutis letzten Wurf 
		(
		
			
			HEKA-B TUNET H 
		) drücken. Und wir hoffen auf gesunde, als auch hübsche kleine Hovawarte 
		mit bestimmt ganz viel Fell ;-)). Eyko hinterließ als 9-jähriger Rüde 
		einen ordentlichen Eindruck bei unseren Gästen und es war so nett durch 
		interessante Gespräche etwas über die Hovawartzucht aus Norwegen 
		erfahren zu dürfen.  
 
		
		02.03.  
		Heute besuchte ich die Welpenstunde beim VdH Rodenbach. Angetroffen 
		haben wir 
		Kawa und
		
		Keira. Es war sooo schön sie gesehen zu 
		haben. Keira ist kräftiger im Gebäude und stark den anderen gegenüber. 
		Kawa ist ebenfalls lebhaft, aber bedachter und beide Mädels so schmusig 
		auch. Und 
		Kero hat sich gemeldet. Alles gut mit 
		ihm ;-). Danke an Angela. 
	 
 
 
		
		24.02. 
		Voller Freude 
		können wir schreiben ... Joyce hat ebenfalls eine HD freie A1 
		Hüfte. Sie war die letzte, wo das Ergebnis noch offen stand. Gestern 
		haben wir es bekommen und freuen uns auch wahnsinnig über eine 
		Gesamtstatistik gesunder Hüften. Alle 24 Nachkommen von Eileen 
		F-Wurf  bis 
		J-Wurf  
		wurden auf HD geröngt mit folgenden Abschluss: 22 x HD 
	A1 / 1 x HD A2 / 1 x HD B1 Darauf stoße 
	ich mit einem Gläschen Sekt an und bin unglaublich dankbar Ein 
	herzliches Danke schön gilt ganz besonders den Familien. Durch ihre 
	Unterstützung, können weitere Fakten für die Zucht im RZV gesammelt werden. 
 
 
	   
 
		
		05.02. 
		Ivo war am Sonntag zur Augenuntersuchung des
		
		DOK. Nachdem 
		im Sommer 2011 eine 
		für uns zweifelhafte Diagnose in den Raum gestellt wurde, entschieden wir uns 
		schon damals für ein Obergutachten zu gegebener Zeit . Gestern war es 
		dann soweit. In Stuttgart fand eine Jahreshauptversammlung der DOK Ärzte 
		statt und man konnte 
		nach Anmeldung einen Termin in der Tierklinik am Hasenberg zur 
		Untersuchung wahr nehmen. So fuhren Marion, Ivo, Iva und ich los um 
		Klarheit zu bekommen. Gleich 3 Ärzte haben seine Augen im wahrsten Sinne des Wortes 
		gründlich unter die Lupe genommen. Auch wurde 
		mit einer Spezialkamera mehrmals fotografiert. Dann die 
		Auswertung mit dem Ergebnis: FREI ist der Bub 
		von erblichen Augenkrankheiten. Ohne Befund ! Ihr könnt euch vorstellen, 
		WIE uns das 
		gefreut hat für IVO.  
 
 
	     
 
		
		25.01. 
		Wenn die Familie groß ist, hat man manchmal ein paar Tage hintereinander 
		den Kontakt zu Nachkommen. Dann ist wieder lange, lange nichts.  
		Jaimee war da. Eileen und Iva freuen sich als sehr über ihren Besuch 
		und akzeptieren sie auf eine besonders innige Art ;-).     
	   
		
		Wir 
		verbringen die Freizeit aber nicht nur mit Hovawarten. Ein wunderschöner 
		Winterspaziergang fand noch am Mittag mit den Kurzhaarcollies Deby und 
		Shiva,  der Amerikanischen Bulldogge Piper und Iva statt. Das 
		machte uns allen echt viel Spaß durch die Landschaft zu tippeln. Absolut 
		stressfrei auch mit den vier Hündinnen ... immer wieder gerne. 
		                     
	                       
	   
 
		
		24.01.
		 Endlich, 
		endlich hat es ein
		
		Wiedersehen mit Ivo und Co 
		gegeben. Spontan rief ich Marion in Kusel an. Es passte. Die Freude auf 
		uns und das Wetter. Ich fuhr los. Ivo hat mittlerweile einen Kumpel und 
		3 x dürft ihr raten was für einer ? Na logisch, ein Hovawart ;-)). Vor 
		gut 8 Monaten zog bei ihnen der Gustav vom alten Schulweg ein. Gerufen 
		wird er Finn. Wir machten uns auf zu einen lebendigen Spaziergang. Ach, 
		es war schön. Wie immer, wenn wir uns sehen ;-) ! Ivo sieht großartig 
		aus. 
		
		Der erste Geburtstagswurf 
		in diesem Jahr ist unser E-Wurf. 
		Eyko, unser stolzer Rüde ein Charmeur und Herzensbrecher. Eyk,  musste mit 6 Jahren sein Leben hinter 
		sich lassen. Wir denken viel an DICH. Eileen, 
		immer noch ein Spielfreak. Nichts hat sie an Trieb verloren. Endor, 
		ebenfalls Vater von 2 Würfen erfreut sich guter Gesundheit. Emil, 
		wird von seiner Familie ebenfalls über alles geliebt. Der E-Wurf ist am aktivsten in der Zucht 
		vertreten. Alleine schon durch meine Eileen. Dann nahmen wir Eyko wieder 
		auf, nachdem sich seine Familie trennte. Alexander und er wurden ein 
		Team und es ging Schlag auf Schlag. Erfolgreiche Wettkämpfe (stark 
		vertreten durch Eileen) im Turnierhundesport. Eykos tolle Platzierungen auf Ausstellungen 
		usw. Dann die ersten Würfe, als auch Deckakte. Unser Geschwisterpaar ist 
		nach wie vor ein 
		Geschenk und sie gehören noch lange nicht zum "alten" Eisen. HERZLICHEN 
	GLÜCKWUNSCH lieber E-Wurf zum 9. Geburtstag und auf weitere gesunde 
	und schöne Jahre ... 
	   Als wäre es gestern 
	gewesen: Eyko war der erste Welpe mit gerade mal 380 g. Bali legte ihn mir 
	auf die Steintreppe vor der Haustür. Damals lebte noch Daischa mit uns 
	zusammen und meldete dies laut und deutlich. Der zweite war Eyk, ein großer 
	Rüde. 
	Eileen purzelte als dritte direkt in den Schnee, während ich bei Bali für 
	Bewegung sorgte. Dann folgte Endor als vierter in der Wurfkiste und als 
	fünfter, als auch schwerster Welpe mit 580 g kam Emil. Es war Balis letzter 
	Wurf mit knapp 8 Jahren und es war auch bitterkalt im Januar 2004. 
	 
 
		
		19.01.  
		Wir haben heute so viele Bilder von Kara bekommen, die mussten 
		einfach alle in eine 
		Galerie. Danke an Ulrike und Hans. Der 
		Kleinen geht es wohl nur noch gut. Eine geduldige Maus, die superschnell 
		kapiert. Sie hat große Gesellschaft im Berner Sennenrudel und der Herr 
		des Hauses hat mit seiner Kara sportliches vor. Aber bis dahin erfreuen 
		wir uns dem ganz normalen Welpenwahn ;-). 
 
	   
 
		
		17.01.
		 Und wieder 
		beginnt ein neues Jahr. Für mich geht es in das 14. Züchterjahr. 
		Es bereitet mir nach wie vor viel, viel Freude. Ich kann schon sagen: 
		Ich liebe es. Mit allen Höhen und mit allen Tiefen. Also, wir sind gesund und munter mit dem gesamten 
		K-Wurf in das noch frische Jahr hinein gekommen. Iva hat den Abschied ihrer Welpen hinter 
		sich. Eileen war sofort erleichtert das Haus und den Garten 
		wieder für sich zu haben. Eyko wartet auf eine schwarze Lady aus 
		Deutschland um Hochzeit zu feiern. Da tut sich aber noch nichts. Er ist 
		mittlerweile Vater von 34 Nachkommen. Und ich 
		? Möchte das Leben auf mich wirken lassen. Die Familien vom K-Wurf 
		melden sich nach und nach. Sie sind glücklich und wissen um die Aufgabe. 
		Es läuft ganz gut bei ihnen. Es sind kleine aufgeweckte Hovawarte, die 
		schnell lernen. Sie haben Energie und können aber auch ganz lieb sein. 
		Nun wünsche ich noch allen Freunden und Besucher der Seiten ... ein 
		spannendes und glückliches 2013. 
	
	Startseite  
	 |